Vor 10 Jahren haben wir den PreChat erfunden.
Unser Ziel war es, für einen moderierten Chat noch mehr Qualität zu erreichen, ohne dabei den Live-Chat Charakter zu verfärben. Eine gute Vorbereitung aller Chat-Teilnehmer auf einen moderierten Live-Chat ist dafür die naheliegendste Möglichkeit. Dabei spielt aber der Faktor Zeit eine grosse Rolle. Durchschnittlich beträgt die Länge eines Live-Chats 60 Minuten, in denen die Moderation die live eingereichten Fragen der Gäste sichtet, sondiert, sortiert und an die Experten zur Beantwortung weiterleitet. Die Experten benötigen Zeit, die Fragen zu lesen und eine adäquate Antwort zu formulieren. Bei kontroversen oder sehr populären Themen bleiben dadurch, innerhalb der 60 Minuten, viele Posts der User unbeantwortet. Es bestünde jetzt die Möglichkeit, die Dauer des jeweiligen Live-Chats zu erhöhen, aber meist ist Zeit ein knapp bemessenes Gut für Experten und Unternehmen. So wurde 2003 die Idee des PreChats von uns geboren und ist heutzutage ein absoluter Standard.
Das Gespräch vor dem Gespräch.
PreChats werden, zu einem von Ihnen gewünschten Zeitpunkt, einige Tage vor dem Livetermin eines Text- oder Videochats online gestellt. In der PreChat Phase können sich die Nutzer zum Chat anmelden, über den bevorstehenden Chat Informationen einsammeln, Themen vorschlagen, ihre Fragen posten oder als Video hochladen und bereits veröffentlichte Fragen bewerten.
- Sie bekommen ein optimales Bild über die Interessenslage der Nutzer.
- Ihre Nutzer können dadurch auch dann teilnehmen, wenn Sie am Livetermin keine Zeit haben.
- Ihrem Moderator wird es erleichtert, Fragen von hohem Interesse zu einem Themengebiet zu sortieren und Ihrem Gast oder Experten weiterzureichen.
- Ihre Nutzer werden auf Wunsch per E-Mail an den Termin des Live-Chat erinnert.
Durch die Vorbereitung des PreChat wird ein effektiver Support für den anschliessenden moderierten Live-Chat erreicht.